Zum Inhalt springen

alte-scheune-satemin.de

KUNST, HANDWERK UND KULTUR IM DENKMAL

  • Startseite

Images tagged "denkmal"

Blick auf die Alte Scheune von Norden (Wiesenseite) am 03.11.20 - Foto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
Blick auf die Alte Scheune von Osten am  03.11.20, wilder Bewuchs rund um das Gebäude. Direkt am Fundament wächst ein KirschbaumFoto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
Blick in die Remise der Alten Scheune von Osten am  03.11.20. Foto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
Blick in die Alte Scheune, hier die westliche Kübbung mit einer alten DreschmaschineFoto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
Blick in die Alte Scheune, Riegel an der Grot Dör.Foto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
Blick von Süden auf die Alte Scheune im November 2020. Hopfen überwuchert die FassadeFoto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
Blick in die Remise der Alten Scheune, Dezember 2020. Reste alter Wagen und Ackergeräte…Foto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
Blick in die Remise der Alten Scheune, Ende Januar 2021. Wir haben etwas aufgeräumtFoto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
Alte Scheune, Januar 2021. Fachwerkdetails am Südgiebel.Foto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
Alte Scheune, Dezember 2020. Holzläden in der östlichen Fassade.Foto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
Alte Scheune, Dezember 2020. Blick ins Innere der Scheune.Foto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
Alte Scheune, Dezember 2020. Der Dachboden, Richtung Süden. Ursprünglich war die Scheune „weich“ gedeckt, also mit Schilf/Reet. Deutlich zu erkennen ist das an den weiten Abständen der Dachsparren. Seit vielen Jahrzehnten sind Wellasbest und Blech auf dem Dach.Foto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
Abbundzeichen der Zimmerleute, wunderbar erhaltene Lehmausfachungen in der Tenne der Alten Scheune Satemin, Januar 2021.Foto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
Lehmausfachungen in der Tenne der Alten Scheune Satemin, Januar 2021.Foto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
Blick von Süden (Dorfseite) auf die Alte Scheune Satemin im Januar 2021.Foto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
Blick von Süden (Dorfseite) auf die Alte Scheune Satemin im Januar 2021. Hinter dem rechten Doppeltor liegt die alte (Wagen-)RemiseFoto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
Detail der Südfassade (Dorfseite): „Aus und Eingang …“ steht über der kleinen Tür zur Tenne (Januar 21)Foto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
Detail der Südfassade (Dorfseite). Das vom Zimmerer in den Torbalken gestochene Blumenmotiv ist noch deutlich zu erkennen.Foto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
Der Torbalken und die etwas verwitterte Verbretterung des südlichen Giebels (Dorfseite, Details). …“ wunderbar erhalten…“Foto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
Blick von Westen auf die Alte Scheune im November 2020. Ursprünglich war die Scheune „weich“ gedeckt, also mit Schilf/Reet. Die westliche Dachseite ist seit vielen Jahrzehnten mit Blech eingedeckt.Foto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
1837, am 5. April, war Richtfest an der Alten Scheune. Damals gehörte das Grundstück noch zum Nachbardorf Prilip. Foto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
Rote und bläuliche Farbauftrage sind am nördlichen Torbalken zu erkennen. Und die starken Verwitterungen…  Foto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
Blick auf die östliche Fassade der Alten Scheune im Februar 2021. Der Kirschbaum am Fundament ist gefällt, das Fachwerk ist nicht mehr ganz im Lot. Lehmfächer sind herausgefallen und ausgewaschen.Foto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;
Die Scheune im Schnee: Blick von Norden im Januar 2021. Foto und Copyright: Andreas Schoelzel, www.schoelzel.net;

1 2 ►
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung
alte-scheune-satemin.de
Datenschutzerklärung
Mit Stolz präsentiert von WordPress.